Eichenprozessionsspinner

Home / Dienstleistungen / Eichenprozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner Bekämpfung Pabst Umweltservice GmbH

Eichenprozessionsspinner Bekämpfung

Definition

Wenn Sie Eichen auf Ihrem Grundstück stehen haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese von Eichenprozessionsspinner-Raupen befallen werden. Hier ist es wichtig schnell und frühzeitig zu handeln, denn diese haarigen Raupen können durch das Abwerfen der Haare Ausschläge, Juckreiz und andere Symptome verursachen und schaden langfristig den Eichenbäumen.

Pabst Umweltservice bietet moderne und biologische Methoden, Eichenprozessionsspinnern vorzubeugen und im Ernstfall die Nester zu entfernen.

Ergebnis

Sehr schneller Fraß-Stopp der Raupe
Absterben der Raupe nach kurzer Zeit
Optimale Haftung und Flächenverteilung der Tröpfchen auf Blattunter-/Oberseite
Jetzt anfragen Download Infoflyer
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Vorgehensweise beim Eichenprozessionsspinner

Methoden zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Präventive Bekämpfung

Nematoden (Fadenwürmer)

Anfang April, der 2. Durchgang ca. 10 Tage später
Nur für gewerbliche Auftraggeber mit hoher Anzahl an Bäumen realisierbar
Erstes bis drittes Entwicklungsstadium
  • Nematoden sind Fadenwürmer, welche in die Eichenprozessionsspinner eindringen und diese mittels eines Bakteriums abtöten
  • Biologische Mikroorganismen, die natürlich im Tierreich vorkommen
  • Bis zu 80 % Bekämpfungsgrad bei zweimaliger Behandlung
  • Kostenintensiver als BT-Behandlung
  • Nematoden müssen nachts zwischen 19.00 Uhr und 06.00 Uhr morgens gesprüht werden
  • GPS-Dokumentation
Jetzt anfragen
Eichenprozessionsspinner Bekämpfung mit BT-Produkten von Pabst Umweltservice
Präventive Bekämpfung

BT-(Protein)-Produkte

April bis Mai
Privat und gewerblicher Einsatz sowie bei Kommunen/Städten
Zweites bis drittes Entwicklungsstadium
  • Einsatz von biologischen BT-Produkten, mit denen frühzeitig eine Bekämpfung der Raupen erfolgen kann
  • Hohe Schlagkraft mit unseren Sprühgeräten
  • Bodenschonende Bereifung
  • Deutschlandweit im Einsatz
  • Sprühreichweite bis zu 45 m
  • Elektrostatische Aufladung an den Geräten für ein besseres Haften des Produktes am Blatt
  • GPS-Dokumentation
Jetzt anfragen
Eichenprozessionsspinner Bekämpfung durch Nest Entfernung mit Pabst Umweltservice
Nest-Entfernung

Mechanisches Absaugen

ab Juni
Privat und gewerblicher Einsatz sowie bei Kommunen/Städten
Ab dem dritten Entwicklungsstadium
  • Entfernen der Nester mittels Hubsteigertechnik
  • Einsatz von Hochleistungssaugern zur schonende Entfernung der Nester am Baum
  • Schutzausrüstung & Verkehrssicherung
  • Entsorgung der Nester in der Verbrennungsanlage, auf Wunsch mit Nachweis
Jetzt anfragen
Bekämpfung Eichenprozessionsspinner

Beitrag von Sat.1

Beitragsdreh mit Sat.1
Pabst Umweltservice GmbH

Jetzt anfragen & Termin sichern

Cookies